Warum ist eine Vorbereitung notwendig?
Du möchtest auf der Ausbildungsbörse Schwalm-Eder Deinen zukünftigen Ausbildungsplatz oder einen Praktikumsplatz finden? Dann wirst Du sicher Gespräche führen und Fragen gestellt bekommen. Überlege Dir, was Du auf die folgenden Fragen antworten kannst. Das wird Dir helfen, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie kannst Du Dich präsentieren?
Es ist sinnvoll, Dir vorher Gedanken darüber zu machen, wie Du Dich Deinem (möglichen) Arbeitgeber vorstellen möchtest. Dafür ist es hilfreich, wenn Du auf typische Interview-Fragen so kurz wie möglich antworten kannst. Die Antworten kannst Du auch nutzen, wenn jemand sagt: „Erzähl doch mal von Dir!“
- Ich bin (wer, woher, wie alt?)
- Aktuell besuche ich die (Klasse, Schulform, Name der Schule)
- Ich strebe (welchen Schulabschluss an und bin wann fertig?)
- Ich kann gut (Beispiel: zeichnen, mit Kindern umgehen, bauen, programmieren, organisieren, planen, mit Menschen sprechen oder sie verstehen)
- Mich interessiert der Beruf, weil (Beispiel: ich gern mit Holz arbeite, gut mit Zahlen umgehen kann, mich für Technik interessiere)
Hier findest du Fragen und Informationen die dir weiterhelfen könnten:
- Welche Berufe möchte ich kennen lernen (mind. zwei)?
- Welche Betriebe bieten diesen Ausbildungsberuf an?
- Was soll ich nur anziehen?Wenn Du schon weißt, in welcher Branche Du später arbeiten möchtest, dann schau Dir vorher schon mal an, wie sich Deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kleiden, und orientiere dich daran.⁉Wenn Du das noch nicht weißt, hier ein kleiner Tipp⁉: Saubere Jeans mit Hemd oder Bluse und saubere Turnschuhe (alles ohne Löcher, keine Haut zu sehen!) sind immer die richtige Wahl! —
Was solltest Du dabeihaben?
Vielleicht ist der ein oder andere Arbeitgeber an Dir interessiert. Damit er Dich nicht vergisst, gib ihm etwas von Dir mit, wie zum Beispiel:
➡Unterschriebener Lebenslauf (optimal mit Bewerbungsfoto)
➡Praktikums- und/oder Schulzeugnisse (Kopien)
➡Weitere Urkunden/Bescheinigungen/Qualifikationen (alles in Kopie)
Welche Fragen könntest du noch stellen?
Praktikum:
- Wie lange und in welchem Zeitraum sind Praktikas möglich?
- An wen muss ich mich wenden?
- Ist eine Bewerbung notwendig?
- Gibt es besondere Voraussetzungen die ich erfüllen muss?
Ausbildung:
- Muss ich eine Online-Bewerbung oder eine Mappe abgegeben?
- Welche Unterlagen muss ich einreichen?
- Wie lange ist die Bewerbungsfrist?
- Wo ist die Berufsschule?
- Kann ich vorab ein Praktikum/ Schnuppertag absolvieren?Checkliste